YOUTH – Bilderbriefe, Künstlerpostkarten, Mail Art
04.11.2014„Briefe? Postkarten? - Was ist das?!“ – „Ach, das ist doch viel zu
umständlich und raubt viel zu viel Zeit! Da schreibe ich doch lieber schnell
eine SMS oder eine kurze E-Mail!“
„Briefe? Postkarten? - Was ist das?!“ – „Ach, das ist doch viel zu
umständlich und raubt viel zu viel Zeit! Da schreibe ich doch lieber schnell
eine SMS oder eine kurze E-Mail!“
Am 22.9.14 war das Domgymnasium Ausrichter eines Events der besonderen Art. Frau Prof. Dr. Ilona
Wuschig von der Hochschule Magdeburg-Stendal hatte die Integrationsbeauftragte des Landes, Susi Möbbeck, sowie den Minister für Arbeit und Soziales von Sachsen-Anhalt, Norbert Bischoff, zu einen sogenannten „Hangout“ eingeladen.
Am Montag, den 22.09.2014, findet um 17 Uhr ein so genanntes "Hangout" in unserer Schule statt. Eingeladen sind der Minister für Arbeit und Soziales von Sachsen-Anhalt, Norbert Bischoff sowie die Integrationsbeauftragte des Landes, Susi Möbbeck.
Der Schuljahresanfangs-Gottesdienst des ÖDG am 4. September stand unter dem Thema „Große
Schritte, kleine Schritte – nie allein“.
Latein-Projekt der KLasse 5b im Schuljahr 2013/14
Im Gedächtnis bleibt eine Fahrt in eine Stadt mit Historie, Politikpräsenz, Szeneleben und von der Sonne verschmierter schwarz-rot-goldener Schminke.
Am 4. Juli 2014 besuchte Welthandballer Daniel Stephan das Ökumenische Domgymnasium Magdeburg. „HANDBALL-STARS GO SCHOOL“ heißt das Projekt, das bundesweit Spitzen- und Schulsport zusammenführt. Über 550 Schulen hatten sich 2014 für die vierte Auflage von HANDBALL-STARS GO SCHOOL beworben. Das Ökumenische Domgymnasium Magdeburg ist eine von insgesamt 22 Schulen, die sich über den Besuch eines Handball-Stars freuen konnten.
11. Klässler gestalten den 6. Kinderkathedraltag für Grundschüler der 2.-4. Klassen
Unsere Schulsanitätsdienstler beim Landeswettkampf der Johanniter
Abrissarbeiten auf geschichtsträchtigem Boden
Archäologe Dr. Ditmar – Trauth trifft Schulklasse an Baustelle Breiter Weg, Ecke Danzstraße
Herzlichen Glückwunsch unseren Preisträgern beim Big Challenge!
Schach-Sommerturnier 2014 anlässlich 20 Jahre Schach-AG im ÖDG
ShelterBox-Ziel übertroffen: Comenius-Partnerschulen stiften sogar zwei Boxen
Jedes Jahr zum Sommeranfang am 21. Juni erklingt die Fête de la Musique – das Fest der Musik – the Worldwide Music Day. Inzwischen verbindet Fête de la Musique die Menschen in 540 Städten weltweit, davon 300 in Europa (47 in Deutschland).
Ein Schüler des ÖDG (11. Klasse) als Teilnehmer in der Delegation des USC Magdeburg war Tobias Wiese (Mannschaftskapitän der 4. USC Männermannschaft).
Die Woche für das Leben ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz und des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. In diesem Jahr gingt es unter dem Motto „Herr, dir in die Hände" um Anfang und Ende des Lebens. Madita Müller aus der Domgrundschule (Klasse 2) belegte mit dem Bild über ihre Taufe den ersten Platz.
Vivien Rhode (Klasse 5C), Antonius Gümbel (Klasse 6C) und Hilde Teichmann (Klasse 9C) wurden am 11.06.2014 als Ortssieger des Jugendwettbewerbs der Volks- und Raiffeisenbanken ausgezeichnet und mit tollen (Geld-)Preisen für die besten Bilder ihrer Altersgruppe belohnt.
Zillisheimaustausch- Eine erlebnisreiche Woche im Elsass