Schüleraustausch Madrid-Magdeburg: Besuch der Spanier bei uns
06.07.2015Am 22.06. empfingen wir nachmittags 12 spanische Schüler und ihre Lehrerin auf dem Domplatz. Wir kannten uns ja bereits aus Madrid, so dass es ein freudiges Wiedersehen war.
Am 22.06. empfingen wir nachmittags 12 spanische Schüler und ihre Lehrerin auf dem Domplatz. Wir kannten uns ja bereits aus Madrid, so dass es ein freudiges Wiedersehen war.
Radfahren macht Spaß, ist gesund und man kommt kostenlos in die Umgebung – wenn man Rad fahren kann und ein Fahrrad hat.
Der Französischkurs Klasse 11 besucht Brüssel
Erstmals nahmen in diesem Jahr Schüler des ÖDG am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten mit Beiträgen zum Thema "Anders sein. Außenseiter in der Geschichte" teil.
„SchulSanitätsDienst“-Tag am 06.06.15
Bei der 11.Landesolympiade in Physik des Landes Sachsen-Anhalt erreichte Ricardo Ochel (9c) den 1. Platz in seiner Jahrganggsstufe, die am 12.3.15 in Magdeburg stattfand. Er wurde damit bereits zum dritten Mal (!) mit einem 1. Platz geehrt.
Herzlichen Glückwunsch!
Projektinformationen zum Schüleraustausch Istanbul - MD
Streitschlichterausbildung am ÖDG - 3. Modul
Peter von Elsner hat am größten deutschen Schülerwettbewerb im Bereich Geographie teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erreicht.
Der Wirtschaftskurs Klasse 10 hat erstmals am bundesweiten Wettbewerb "Jugend gründet" des Bundesministerium für Bildung und Forschung teilgenommen.
Am 23. und 24.2.2015 fand die diesjährige Landesmathematikolympiade statt. Vier Schüler unserer Schule hatten sich durch hervorragende Ergebnisse in der Schulstufe der Matheolympiade für die Teilnahme qualifiziert. Alle haben gute Ergebnisse erzielt.
Besonders gratulieren wir Ricardo Ochel, Klasse 9, zu einem Anerkennungspreis und Sebastian Pitzen, Klasse 11, zu einem 3. Preis!
(Kerstin Hagemann)
Am Samstag, den 10.01.2015, trafen sich die Streitschlichteranwärter mit Frau Kiesendahl und Frau Klages zu ihrem zweiten Modul der diesjährigen Streitschlichterausbildung.
Es ist soweit: am 10. Januar 2015 wurde die 20. Leipziger Kinder- und Jugendausstellung zum Thema „Nachbarschaft“ eröffnet. Aus mehr als 400 eingereichten Arbeiten wählte die Jury über 200 Kunstwerke aus, die noch bis zum 28. Februar an ganz unterschiedlichen Ausstellungsorten in Leipzig präsentiert werden.
Drosophila-Projekt der Klasse 10a
Gegen das Vergessen - Stolpersteinverlegung für Jacques Decour