Wichtige Informationen zur

Anmeldung Ihres Kindes am ÖDG

Sehr geehrte Eltern,

wenn Sie den Wunsch haben, Ihr Kind am Ökumenischen Domgymnasium anzumelden, füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus.

Beizulegen ist das Zeugnis der 3. Klasse. Das Halbjahreszeugnis der 4. Klasse muss unmittelbar nach Erhalt nachgereicht werden.

Bitte setzen Sie sich nach Abgabe der Unterlagen zur Vereinbarung eines Gesprächstermins mit dem Schulsekretariat in Verbindung. In diesem Gespräch geben Sie der Schulleitung Gelegenheit, Ihr Kind näher kennenzulernen. Außerdem können Sie mit uns Ihre Fragen zu einem Schulbesuch am ÖDG klären.

Aufnahmekriterien

  • schulische Leistungen in der Grundschule
  • gutes Sozial- und Lernverhalten
  • Ergebnis der Aufnahmegespräche
  • Bereitschaft zur aktiven Teilnahme am Schulleben
  • soziale Gesichtspunkte
  • Offenheit gegenüber den christlichen Kirchen
  • schriftliche Anmeldung über das Anmeldeformular bis 16.01.2023 mit Vorlage einer Kopie des Endjahreszeugnisses der Klasse 3
  • Aufnahmegespräche
    Bitte setzen Sie sich nach Abgabe der Unterlagen mit dem Sekretariat in Verbindung, um einen Gesprächstermin zu vereinbaren. Terminvereinbarungen sind ab 12.09.2022 möglich.
  • Vorlage Kopie des Halbjahreszeugnisses der Klasse 4 bis 13.02.2023
  • Vorlage Kopie der Schullaufbahnerklärung und -empfehlung bis 13.02.2023

In Klasse 5 gibt es die Möglichkeit, sich für einen Musikzweig mit vertieftem Musikunterricht anzumelden. Durch ein differenziertes musikpraktisches Angebot soll den Kindern ermöglicht werden, ihre persönlichen Stärken zu entfalten und gleichzeitig von der Gruppendynamik zu profitieren. So wird ein Teil des Musikunterrichts in Ensemblegruppen (wahlweise Chor, Orchestergruppe, Big Band) unterrichtet, in denen projektorientiert gearbeitet wird. Die Teilnahme am Musikzweig bedingt außerdem eine verbindliche Mitarbeit in der jeweiligen Arbeitsgemeinschaft. Grundkenntnisse in der Notenlehre sollten vorhanden sein.

Eine Entscheidung für den Musikzweig ist unabhängig von der Wahl der ersten Fremdsprache, da er klassenübergreifend stattfindet.

Die verbindliche Anmeldung für den Musikzweig erfolgt nach drei Probewochen zu Beginn des Schuljahres.

Ab 01.02.2016 gilt am ÖDG folgende Schulgeldstaffelung, die schulformübergreifend für die Domschulen Magdeburg gewährt wird:

  • monatlicher Schulgeldbetrag für das 1. Kind:  110,00 EUR
  • monatlicher Schulgeldbetrag für das 2. Kind:  100,00 EUR
  • monatlicher Schulgeldbetrag für das 3. und jedes weitere Kind:  90,00 EUR.

Ab 01.02.2023 wird das Schulgeld um jeweils 25 € erhöht. Es gilt dann folgende Schulgeldstaffelung, die schulformübergreifend für die Domschulen Magdeburg gewährt wird:

  • monatlicher Schulgeldbetrag für das 1. Kind:  135,00 EUR
  • monatlicher Schulgeldbetrag für das 2. Kind:  125,00 EUR
  • monatlicher Schulgeldbetrag für das 3. und jedes weitere Kind:  115,00 EUR.

Darüber hinaus wird an den Domschulen eine einmalige Aufnahmegebühr von 125,00 EUR pro aufgenommenen neuen Schüler erhoben. An den Domschulen schon aufgenommene Schüler trifft diese Regelung der Aufnahmegebühr nicht.

Da die finanzielle Situation des Elternhauses bei der Aufnahme von Schülern keine Rolle spielen soll und darf, besteht die Möglichkeit, über den Freundeskreis Stipendien zu beantragen. Auskünfte dazu erteilt das Sekretariat.

Den Stipendienantrag können Sie HIER herunterladen.

mehr erfahren

Ihre Ansprechpartner

Herr Dr. Lührs
Schulleiter

Frau Anhofer
Schulsekretariat/Sachbearbeiterin Anmeldeverfahren
E-Mail: y.anhofer [at] domschulen-magdeburg.de

Frau Scheida
Schulsekretariat
E-Mail: c.scheida [at] domschulen-magdeburg.de

Telefon: +49 (0)391 59803-0

Schreiben Sie uns eine E-Mail