Ökumenisches St. Martinsfest / Hilfe für Tutajew
04.11.2011Wie in den letzten Jahren möchten wir auch in diesem Jahr das Hilfsprojekt "Tutajew" für russische Kinder unterstützen.
Wie in den letzten Jahren möchten wir auch in diesem Jahr das Hilfsprojekt "Tutajew" für russische Kinder unterstützen.
Der 8. Magdeburg-Marathon endete mit einem neuen Teilnehmerrkord für das ÖDG. Mit 616 gemeldeten Teilnehmern stellte das ÖDG auch in diesem Jahr das zahlenmäßig stärkste Teilnehmerfeld.
Zur 13. (Neu-) Auflage des Laetitia-Wettkampfes am 29.09.2011 trafen sich 8 Mannschaften der Klassenstufen 10-12 aus Magdeburger Gymnasien und Gesamtschulen am Sportplatz Kannenstieg, um sich in leichtathletischen Disziplinen zu messen.
Für das Domgymnasium traten an: Lena Dethlefsen, Jasmin Nühs, Susanne Vorwerk, Carl Vorwerk, Felix Beyer und David Hofmeister.
Mit einer Festveranstaltung im Plenarsaal beging der Landtag von Sachsen-Anhalt am 29. September 2011 den Tag der Deutschen Einheit. Vor den mehr als 200 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft traten auch Schüler der 11. Klasse des Domgymnasiums auf.
Während unseres Schulfestes am 16. September 2011 wurden Spenden für Ayuda gesammelt. Es ist eine große Summe zusammengekommen, insgesamt 507,20 €.
Das Ökumenische Domgymnasium Magdeburg beabsichtigt zum Schuljahr 2012/2013 in Magdeburg eine christliche Grundschule in freier Trägerschaft zu errichten.
Aktuelle Informationen zum derzeitigen Realisierungsstand können Sie hier nachlesen.
Das Ökumenische Domgymnasium begeht mit einer Festwoche vom 14.9.2011 bis 18.9.2011 sein Jubliäum zum 20-jährigen Bestehen der Schule. In diesem Rahmen werden zahlreiche Festveranstaltungen stattfinden zu denen alle, die sich mit dem ÖDG verbunden fühlen recht herzlich eingeladen sind.
Mit Einführung der Ganztagsschule zum Schuljahr 2011/2012 gelten neue Unterrichtszeiten am ÖDG.
Beim 41. Internationalen Jugendwettbewerb der Volksbanken und Raiffeisenbanken, 2011 "Zuhause! Zeig uns deine Welt" erreichte Franziska Kohler aus der 5a den 1. Platz und ist damit Landessieger-Sachsen-Anhalt in der Altersgruppe 5./6. Schuljahr.