Beginn | 11.11.2014, 12:00 Uhr |
Ende | 13:00 Uhr |
Ort | ÖDG, Hegelstraße 5 |
Aktion |

Gegen das Vergessen - Stolpersteinverlegung für Jacques Decour
Wir laden herzlich ein zur Stolpersteinverlegung am
11. November 2014 um 12 Uhr
vor dem Ökumenischen Domgymnasium
in der Hegelstraße 5, 39104 Magdeburg.
Der Stolperstein wird Jacques Decour gewidmet und wurde aus einer Spenden-sammlung des Ökumenischen Domgymnasiums Magdeburg finanziert.
Jacques Decour (1910-1942) hieß mit bürgerlichem Namen Daniel Decourdemanche und stammte aus Paris, studierte Deutsch, übersetzte und arbeitete 1930/31 im Rahmen eines Austausches als Lehrer ein Jahr lang am jetzigen Domgymnasium in Magdeburg, bevor er in Paris unterrichtete. Er ist vor allem als Begründer der berühmten Résistance-Zeitschrift „Les Lettres françaises“ und als Leiter der „Comité national des écrivans“, der wichtigsten Instanz des literarischen Widerstands, im Gedächtnis geblieben. Als einen der führenden und interessantesten Köpfe des intellektuellen Widerstands der Résistance-Bewegung nimmt ihn die französische Polizei 1942 fest. Er wird an die Gestapo ausgeliefert, gefoltert und erschossen.
Wir würden uns freuen, Sie am 11. November 2014 um 12.00 Uhr zu dieser Veranstaltung begrüßen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Dietrich Lührs
Schulleiter