Anmeldung für das NIM Sommerprojekt 2014 - Jahrgangsstufen 8 und 11 -
| Beginn | 00:00 Uhr |
| Ende | 30.08.2013, 00:00 Uhr |
Anmeldung für das NIM Sommerprojekt 2014 - Jahrgangsstufen 8 und 11 (verantw. Frau Krufke)
Anmeldebogen HIER
| Beginn | 00:00 Uhr |
| Ende | 30.08.2013, 00:00 Uhr |
Anmeldung für das NIM Sommerprojekt 2014 - Jahrgangsstufen 8 und 11 (verantw. Frau Krufke)
Anmeldebogen HIER
| Beginn | 00:00 Uhr |
| Ende | 05.07.2013, 00:00 Uhr |
Klassenfahrtenwoche Jgs. 7 und 10
| Beginn | 00:00 Uhr |
| Ende | 05.07.2013, 00:00 Uhr |
| Ort | Goslar |
POL&IS Seminar der 11. Klassen
| Beginn | 00:00 Uhr |
| Ende | 11.07.2013, 00:00 Uhr |
NIM-Sommerprojekt Jgst. 8 und 11
| Beginn | 00:00 Uhr |
| Ende | 16.07.2013, 00:00 Uhr |
| Ort | Sachsen-Anhalt |
Fächerübergreifendes Projekt (Deutsch und Geschichte)
"Gegen das Vergessen" für die 10. Klassen mit Besuch der Gedenkstätte Marienborn und BStU Magdeburg
| Beginn | 00:00 Uhr |
| Ende | 29.08.2013, 00:00 Uhr |
| Ort | ÖDG, Hegelstr. 5, Raum B 1.03 |
Die Ausgabe der Schülerjahreskarten erfolgt in den letzten beiden Sommerferienwochen im:
ÖDG, Hegelstraße 5, Raum B 1.03
| 22.8.13 | in der Zeit von | 10:00 - 12:00 |
| 23.8.13 | in der Zeit von | 10:00 - 13:00 |
| 27.8.13 | in der Zeit von | 12:00 - 14:30 |
Die Schülerjahreskarte kann nur bei Vorlage eines Passfotos ausgehändigt werden. Selbstverständlich können auch andere Familienmitglieder oder Klassenkameraden bei Vorlage des Passbildes die Schülerjahreskarte des Betreffenden mitnehmen.
In Ausnahmefällen mit triftigem Grund werden die Schülerjahreskarten am ersten Schultag für Schüler der Klassen 5 - 10 von 12.15 – 13.15 Uhr im ÖDG, Hegelstraße 5, Raum B1.03 ausgehändigt.